|
Neues im Überblick
|
Der Mini-Cupper
|
|
|
|
|
Video und Bilder der Deutschen Meisterschaft
|
 |
Ergebnis der Deutschen Meisterschaft liegt vor
|
 |
Ergebnis der Bayern Trophy liegt vor
|
 |
Ergebnis der Passader Aalregatta liegt vor
|
 |
Ergebnis vom Simssee Pokälchen liegt vor
|
 |
NDR-Fernsehen berichtet vom Cup der Eisbeine
|
 |
Ergebnis vom Silbernen Mini-Cupper liegt vor
|
 |
Neue Verkaufsangebote
|
 |
|
- Ferngelenkte Modellyacht mit Bedienmöglichkeit von Ruder und Segelwinde
- Länge 1,30m, Breite 0,42m, Tiefgang ca. 0,2m, Segelfläche ca. 0,76 qm, Gewicht 8kg
- Striktes Onedesign, alle Rümpfe kommen aus einer Form
- Bereits über 400 Boote gebaut
- Regatten finden hauptsächlich im Winter statt
- Konstante Teilnehmerfelder zwischen 15 und 40 Booten
- Fast alle Mini-Cupper Eigner segeln im Sommer „echte“ Boote
- Klassenvereinigung mit über 100 Mitgliedern
|
|
|
 |
Probesegeln
Für alle, die einmal mit dem Mini-Cupper Probesegeln möchten, stellt die Klassenvereinigung drei Boote kostenlos zum Ausleihen zur Verfügung:
MC 113 in Hamburg und Umgebung, Meldung bei Niels Prothmann, Tel. 0173235929
MC 237 in Mecklenburg, Meldung bei Günter Joost, Tel. 01723991650
MC 235 in Bayern, Meldung bei Gerd Diederich, Tel. 017631648930
|
|
|